Willkommen beim NABU Bad Wildungen


Aktuelle NAJU-Termine 2023 finden sich hier.

 

Das aktuelle Veranstaltungsfaltblatt 2023 der NABU-Gruppen

Bad Wildungen und Edertal ist verfügbar!

(PDF herunterladen)


Download
Umgang mit verirrten Fledermäusen
PM_56_2021_Umgang_mit_verirrten_Flederma
Adobe Acrobat Dokument 181.7 KB

Aktuelles OV Bad Wildungen


"Einfach bücken" Bad Wildungen

 

 

Bad Wildungen macht beim World Cleanup Day am 18.09.21 mit! 

 

Wir freuen uns auf Euch!


#einfachBÜCKEN ist eine Privat-Initiative, die sich gegen die Vermüllung der Umwelt einsetzt.

Weitere Infos finden Sie auf Facebook und Instagram.




Deutschlandweite Plakatkampagne:                                                                                                                    Igel im Fokus von Mähroboter, Fadenmäher, Tellersense & Co.

Download
Igel gefunden, was nun
20190313_Igel im Fruehjahr_oT.pdf
Adobe Acrobat Dokument 100.7 KB



Millionenfacher Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz:

Vögel fliehen in Massen vor Feuerwerken

Lesen Sie hier einen sehr interessanten Artikel aus der Zeitschrift:

"Der Falke - Journal für Vogelbeobachter" zum Thema Feuerwerk.

Download
Feuerwerk
2013-01-Feuerwerk.pdf
Adobe Acrobat Dokument 624.6 KB

Vogel des Jahres 2019

 

Die Feldlerche ist Vogel des Jahres 2019.

Mehr dazu erfahren Sie unter:

 

Vogel des Jahres


Bernd Hannover hat von der entsiegelten Fläche vor dem Bunker in der Altstadt ein Foto gemacht. Das Wildblumenbeet hat sich prächtig entwickelt. Lesen Sie mehr über das Entsiegelungsprojekt unter:

 

Entsiegelung


Lesen Sie alles rund um unser Projekt Entsiegelung. Das neue Wildblumenbeet in der Wildunger Altstadt wurde angelegt und eingeweiht:

 

Entsiegelung


Unsere Internetseite wurde um die Rubrik "Pflanzen" erweitert. Bernd Hannover hat seine Forschungsergebnisse der letzten Jahre zum Thema "Pflanzen in und um Bad Wildungen" zusammengetragen:

 

Pflanzen


Unsere Internetseite wurde um die Rubrik "Pilze und Flechten" erweitert. Bernd Hannover hat alles Wissenswertes zu Pilzen und Flechten in Bad Wildungen und Umgebung zusammengetragen.

 

Pilze und Flechten


Unsere Internetseite wurde um die Rubrik "Amphibien" erweitert. Michael Wimbauer hat alles Wissenswertes zu Amphibien in Bad Wildungen und Umgebung zusammengetragen:

 

Amphibienwanderung im Frühjahr - ein beeindruckendes Naturschauspiel

 


Jubiläumsband: Vogelkundliche Hefte Edertal

Vogelkundliche Hefte Edertal für den Kreis Waldeck-Frankenberg Heft Nr. 45

 

Schriftenreihe des Arbeitskreises Waldeck-Frankenberg der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.V. und des Kreisverbandes Waldeck-Frankenberg im Naturschutzbund Deutschland e.V.

Inhaltsübersicht, Bezugsadressen sowie weitere Informationen können Sie der Internetseite des NABU Kreisverband Waldeck-Frankenberg entnehmen. Folgen Sie bitte einfach diesem Link: Vogelkundliche Hefte Edertal für den Kreis Waldeck-Frankenberg.

 

Besonders hervorzuheben ist, dass alle Artikel leicht verständlich geschrieben sind und somit auch Nicht-Vogelkundler höchste Lesefreude genießen können.


Eisvogel - Foto: NABU/Tom Dove
Eisvogel - Foto: NABU/Tom Dove

Wohin mit Ihrem alten Handy?

 

Alte Handys für die Havel-Mit Handy-Recycling Ressourcen schonen und NABU-Projekt fördern

 

Die NABU-Gruppen Edertal und Bad Wildungen beteiligen sich an der NABU-Aktion "Alte Handys für die Havel". 

 

 

Die Sammelstelle in Bad Wildungen finden Sie im Baumarkt Mühlenhoff.

In die Sammelbox können auch Sie alte Ladekabelkabel, Tablets, Headsets und Co entsorgen.

 

Lesen Sie mehr zu dieser Aktion unter: Alte Handys für die Havel